Dabei sein und am Puls bleiben
Der Partnerklub Technopark Luzern steht als Gönnerklub hinter dem Technopark Luzern und gibt ihm finanziellen und ideellen Rückhalt. Vom Miteinander können beide Seiten profitieren. Neue Partner sind herzlich willkommen.
Die Unternehmer von morgen und ihre innovativen Geschäftsideen kennen lernen und fördern, den Wirtschaftsstandort Zentralschweiz stärken, interessante und interessierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik treffen, sich austauschen, am Ball bleiben, den Horizont erweitern und dabei von vielen Vorzügen profitieren? Die Mitgliedschaft im Partnerklub Technopark Luzern machts möglich.
Willkommen im Partnerklub
Die Mitgliedschaft im Partnerklub Technopark Luzern gibt es in drei Abstufungen: als Platinpartner (ab 20'000 Franken pro Jahr), Goldpartner (ab 10'000 Franken pro Jahr) und Silberpartner (ab 5'000 Franken pro Jahr) mit je unterschiedlichen Privilegien und Leistungen.
Die Partner
Willkommen als Vereinsmitglied
Der Technopark Luzern ist rechtlich als Verein konstituiert. Die Einzel- und Firmenmitglieder sind wichtige Träger der Idee „Technopark“, unterstützen den Technopark Luzern mit einem Betrag zwischen 200 und 1000 Franken und leisten so ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Start-ups im Technopark Luzern.
› Mitglied im Verein Technopark Luzern werden
Die Vereinsmitglieder
PLATIN-PARTNER
D4 Business Village Luzern
Hochschule Luzern
Kanton Luzern, rawi
SECO
Suva Luzern
GOLD-PARTNER
KPMG AG
Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte AG
maxon motor ag
Schindler Management AG
UBS Schweiz AG
Zurich Schweiz AG
SILBER-PARTNER
CKW AG
Creditreform Luzern Vogel AG
ewl energie wasser luzern / arcade solutions ag
Frey + Cie Elektro AG
Gebr. Amberg Bauunternehmung AG
getAbstract AG
green.ch AG
Grüter Schneider & Partner AG
Jörg Lienert AG
Luzerner Kantonalbank AG
Maréchaux Elektro AG
Mobimo AG
Noser Engineering AG
Reichmuth & Co. Privatbankiers
RonTreuhand AG
Sage Schweiz AG
Schmid Generalunternehmung AG
Swisscom Schweiz AG
Venture Valuation VV AG
WEKA Business Media AG
WWZ Telekom AG
VEREINSMITGLIEDER
ABB Schweiz AG
Amphasys AG
ARISCO Versicherungen AG
BHP - Brugger und Partner AG
Blumen Widler
CSEM
Duss Treuhand GmbH
EXCO Consulting GmbH
Geistlich Pharma AG
Gemeinde Root
Gmür + Co. AG
GRID Lucerne
GWF MessSysteme AG
Helbling Technik AG
Human Competence Center AG
Imbach & Cie AG
IHZ Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz
inNET Monitoring AG
ISS Facility Services AG
ITZ Innovations Transfer Zentralschweiz Journalistenbüro Niedermann GmbH
Kappler Management AG
MCCS AG
MediData AG
ProCon Invest AG
Raiffeisenbank Luzern
Implenia Schweiz AG
Securitas AG
Scheitlin Syfrig Architekten
TurnKey Services AG
UBS AG
Wirtschaftsförderung Luzern
Zürcher Kantonalbank
Frau Marianne Karlsen
Herr Hans-Peter Aebi
Herr Dr. Peter Camenzind
Herr Hans T. Frei
Herr Dr. Michael Hartschen
Herr Rolf Hungerbühler
Herr Charles Keusch
Herr Albert Schwarzenbach
Herr Dr. med. Alex Staubli
Herr Dr. Hans-Peter Strebel
Herr Werner Moser
Frau Dr. Barbara Eisenbart
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management und ehem. Geschäftsleiter Technopark Luzern
«2009 wird ein sportliches Jahr.»
Letzte Woche fand die 6. ordentliche Generalversammlung des Technopark Luzern statt. Wie ist der Technopark heute aufgestellt? Gut. Wir haben nach sechs Jahren 36 …
Netzwerkstrukturen im Technopark Luzern
Netzwerk
Netzwerk als Katalysator
Die Bedeutung eines guten Netzwerkes wird von Jungunternehmern häufig unterschätzt. Und wer eines aufbauen will, merkt bald, dass ...
› mehr
Partner Technopark Luzern
Gemeinsam stark
Der Technopark Luzern ist finanziell wie ideell breit und gut abgestützt. Ob Wirtschaft, Wissenschaft oder Behörden: Der ...
› mehr
Technopark-Allianz
Technologietransfer als Ziel
Die Technopark-Allianz ist in der Schweiz die führende Adresse für den Technologietransfer von der Wissenschaft in die ...
› mehr
Involvement Wirtschaft
Mit der Wirtschaft im Geschäft
Die Wirtschaft zeigte von Beginn weg reges Interesse am Technopark Luzern. Das gilt natürlich auch umgekehrt, sind doch ...
› mehr
Netzwerk Business
Gut vernetzt I
Wer als Start-up in der Wirtschaft Fuss fassen will, beginnt in der Regel mit kleinen Schritten. Das Business-Netzwerk des ...
› mehr
Netzwerk Wissen
Gut vernetzt II
Wissen ist eine der Hauptwährungen unserer Zeit. Und im Technologiebereich der Motor für marktorientierte Innovationenv ...
› mehr
Leistungsspektrum
Luzerner Start-up Modell®
Life Cycle Coaching
Finanzierung
Location & Raumangebot
Services im Technopark Luzern
Partnerklub
Netzwerk
Dokumente & Downloads
Veranstaltungen
Events
Inspirierende Atmosphäre
Campus Technopark Luzern
Referenten im Technopark Luzern
Dr. Peter Guggenbach
CEO RUAG Aviation & Space
Xing |
Web
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management
E-Mail |
Xing
Antoinette Hunziker Ebneter
Forma Futura Invest AG
Web
Thomas Hanan
Managing Director Webrepublic AG
Xing |
Web
Technopark Luzern im Web
Unterstützung für Startups in der Schweiz I/IV:
www.startwerk.ch, 02.10.2009
Wer unterstützt Jungunternehmer in der Schweiz? Dieser Frage will ich in der Oktober-Serie nachgehen. Ergebnis meiner Recherche wird eine Reihe von Listen sein, mit Namen …
sehen…
Zentrum für Unternehmergeist und Innovation
www.digiscape.ch, 01.10.2009
Der Technopark Luzern will auf der Basis von zukunftsorientierten Technologien die Gründung und das Wachstum von marktorientierten Jungunternehmen fördern, …
sehen…
Innovation Now – dank Mikrosystemtechnik
NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, 24.06.2009
Die Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen industriellen Bereichen ein treibendes Innovationselement darstellt. Mit der Veranstaltung …
sehen…
Spin-offs
www.hslu.ch, 29.05.2009
CBL Electronics / www.cbl-electronics.ch / seit 2003 / am Technopark Luzern
MagicSticks / www.magicsticks.ch / seit 2007 / am Technopark Luzern …
sehen…
Von der Vision zur Wertschöpfung
www.elektrotechnik.ch, 24.04.2009
Für Charles Keusch ist der Technopark Luzern der Inkubator in der Zentralschweiz. Der Geschäftsführer wird geradezu euphorisch, wenn er über das «Future Valley Lucerne» …
sehen…
Technologiepark
www.wikipedia.org, 19.01.2009
Ein Technologiepark oder Technopark ist ein Ort, an dem ausgewählten Jungunternehmen aus dem Technologiesektor eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. …
sehen…
Venture Apéro Luzern
www.roi-online.ch, 04.01.2009
Der Businessplan - So planen und steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich. Ihr Nutzen: Know-How-Gewinn, Erfahrungsaustausch, zusätzliche Geschäftskontakte! …
sehen…
Palmers Solartaxi ist in «Monk» zu sehen
www.nlz.ch, 01.08.2008
Der Luzerner Abenteurer Louis Palmer ist auf der Weltumrundung mit seinem Solartaxi in Hollywood angekommen. Er sei mit mehreren Film- und Fernsehstars zusammengetroffen …
sehen…
Darfs ein bisschen mehr sein?
Coaching für Jungunternehmen
Gute Kontakte
Ihre Ansprechpartner im Technopark Luzern
Hansruedi Lingg
Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 21 24
E-Mail
Ilona Cools
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 20 44
E-Mail
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen zur Umgebung, zu Büros und Mietpreisen, zu Coaching-Angeboten? Nur zu, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro