Da steht, was geht – Veranstaltungen im Technopark Luzern
29.08.2019 17:00
TECHNOPARK® Talk Plus
Das Klima retten - von der Idee zum Erfolg
Die Bilder der Klimademonstrationen sind seit Monaten omnipräsent. Junge Menschen folgen weltweit der Klimaaktivistin Greta Thunberg und fordern Massnahmen, um das Klima zu retten. Lösungen werden u.a. von Startups angeboten, welche innovative Produkte zur Bewältigung der Klimaproblematik auf den Markt bringen. Wir freuen uns, dass am TALK PLUS 2019 drei Greentech Startups teilnehmen, welche mit unterschiedlichen Ansätzen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unser Keynote-Gast Dr. Lukas Böni ist ETH-Lebensmittelwissenschaftler und Co-Founder von «Planted». Dieses Spin-off der ETH stellt Fleisch direkt und nur aus Pflanzen her. «Wir helfen die Umwelt und das Klima zu schützen, indem wir viel weniger CO2 ausstossen, weniger Wasser verschwenden und weniger Land verbrauchen als tierisches Fleisch», sagen die Planted Gründer.
Ebenfalls mit Lebensmitteln befasst sich Daniel Bertschi, Gründer und CEO des Startups Novaris. Novaris hat die Vakuum-Frischhalteschublade Soneva entwickelt zur sicheren, plastikfreien Aufbewahrung ungekühlter Lebensmittel wie Brot, Gemüse und Obst. Soneva reduziert den Food Waste und schont damit Umwelt und Klima.
Wenn es um Klimaschutz geht stehen Energiethemen ganz oben auf der Massnahmenliste. Dazu zählen smarte Energiespeicher. Genau dieser Thematik nimmt sich Simon Maranda, Co-Founder der COWA Thermal Solutions an.
Freuen Sie sich also mit uns auf einen grossartigen Panel Talk, lassen Sie sich von den Jungunternehmern an den Expertentischen inspirieren und geniessen sie anregende Gespräche am Apéro riche.
Anmeldung
Insights
28.09.2020
Congratulations to our TPL-Startup to 20Mio €
Investment supports development of promising biosynthetic nerve repair technology, NeuroShieldTM
27.08.2020
TECHNOPARK® TALK PLUS 2020
Startups spielen ihre hohe Agilität zur raschen Bekämpfung des Virus aus
01.07.2020
IT Unternehmer Patrick Wyss wird neuer Präsident des TECHNOPARK® Luzern
Anlässlich der 17. ordentlichen Generalversammlung des TECHNOPARK® Luzern wird Patrick Wyss, Gründer und CEO der BWO Systems AG, zum Nachfolger des abtretenden Präsidenten Jean-Pierre Sormani gewählt, dessen langjähriges Engagement von Vorstand und Geschäftsleitung verdankt wurde. Patrick Wyss, der das sogenannte «Computer-Valley» im Raum Sursee seit den 90er Jahren als Unternehmer aktiv mitprägt, will den TECHNOPARK® Luzern als Hotspot für Tech-Startups weiter stärken und unternehmerische Innovationen in der Zentralschweiz fördern.
Veranstaltungen und Events im Technopark Luzern
Technopark als Event-Drehscheibe
Eine Atmosphäre, die Rückenwind produziert
Interne Veranstaltungen, Projekte mit Partner-Instituten, Wirtschaftsleader, die ihr Wissen weitergeben, dynamischer Austausch ...
› mehr
Insights
Der Technopark lebt
Der Technopark Luzern will eine aktive und erfolgsorientierte Sphäre für dynamisches Jungunternehmertum, Wissenstransfer ...
› mehr
News
Technopark Luzern News
Was immer sich im Technopark Luzern Wichtiges ankündigt, ereignet, verändert, entwickelt – wir halten Sie auf dem Laufenden.
› mehr
Presse
Jede Menge Gesprächsstof
Der Technopark Luzern und seine Start-ups sind immer wieder ein Thema in den Printmedien. Hier gibt’s die Stories von gestern. ...
› mehr
Leistungsspektrum
Luzerner Start-up Modell®
Life Cycle Coaching
Finanzierung
Location & Raumangebot
Services im Technopark Luzern
Partnerklub
Netzwerk
Dokumente & Downloads
Veranstaltungen
Referenten im Technopark Luzern
Heinz Specker
Technopark Immobilien AG
Xing |
Web
Dr. Peter Guggenbach
CEO RUAG Aviation & Space
Xing |
Web
Antoinette Hunziker Ebneter
Forma Futura Invest AG
Web
Thomas Hanan
Managing Director Webrepublic AG
Xing |
Web
Inspirierende Atmosphäre
Campus Technopark Luzern
Technopark Luzern im Web
Unterstützung für Startups in der Schweiz I/IV:
www.startwerk.ch, 02.10.2009
Wer unterstützt Jungunternehmer in der Schweiz? Dieser Frage will ich in der Oktober-Serie nachgehen. Ergebnis meiner Recherche wird eine Reihe von Listen sein, mit Namen …
sehen…
Zentrum für Unternehmergeist und Innovation
www.digiscape.ch, 01.10.2009
Der Technopark Luzern will auf der Basis von zukunftsorientierten Technologien die Gründung und das Wachstum von marktorientierten Jungunternehmen fördern, …
sehen…
Innovation Now – dank Mikrosystemtechnik
NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, 24.06.2009
Die Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen industriellen Bereichen ein treibendes Innovationselement darstellt. Mit der Veranstaltung …
sehen…
Spin-offs
www.hslu.ch, 29.05.2009
CBL Electronics / www.cbl-electronics.ch / seit 2003 / am Technopark Luzern
MagicSticks / www.magicsticks.ch / seit 2007 / am Technopark Luzern …
sehen…
Von der Vision zur Wertschöpfung
www.elektrotechnik.ch, 24.04.2009
Für Charles Keusch ist der Technopark Luzern der Inkubator in der Zentralschweiz. Der Geschäftsführer wird geradezu euphorisch, wenn er über das «Future Valley Lucerne» …
sehen…
Technologiepark
www.wikipedia.org, 19.01.2009
Ein Technologiepark oder Technopark ist ein Ort, an dem ausgewählten Jungunternehmen aus dem Technologiesektor eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. …
sehen…
Venture Apéro Luzern
www.roi-online.ch, 04.01.2009
Der Businessplan - So planen und steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich. Ihr Nutzen: Know-How-Gewinn, Erfahrungsaustausch, zusätzliche Geschäftskontakte! …
sehen…
Palmers Solartaxi ist in «Monk» zu sehen
www.nlz.ch, 01.08.2008
Der Luzerner Abenteurer Louis Palmer ist auf der Weltumrundung mit seinem Solartaxi in Hollywood angekommen. Er sei mit mehreren Film- und Fernsehstars zusammengetroffen …
sehen…
Darfs ein bisschen mehr sein?
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro