Da steht, was geht – Veranstaltungen im Technopark Luzern
21.09.2018
Join ST Developer Workshop and CSEM Industrial IoT conference Neuchâtel
Are you developing an IoT solution and want to take it to the next level?Here are good news for you: together with the we IOT/WT Innovation World Cup® we empower innovators and give you the tools to let your solution grow faster!
- Register for the ST IoT Developer Workshop held on September 21st in Neuchâtel (CH) and get started with the ST SensorTile kit. Supported by STMicroelectronics experts you will learn hands-on how to connect an IoT sensor node to a smartphone via BLE and use a suitable Android™ or IoS™ application to monitor real-time environmental sensor data, digital microphone levels and battery level.
- Enter the IOT/WT Innovation World Cup® for free and grasp the chance to win prizes worth more than 500,000 USD, including a cash prize of 10,000 Euros and free development kits.
- Keep learning and right after the workshop join us at the CSEM Industrial IoT Conference Neuchâtel for insightful discussions and exciting networking opportunities.
- If you are an IoT startup, apply for pitching on stage at CSEM Industrial IoT Conference Neuchâtel and grasp the opportunity to showcase your solution in front of leading tech players and potential investors. Apply now: http://bit.ly/IWCch18
Participation in the event is free of charge. (Registration required, seats are limited!)
…Want more? Participants of the ST developer workshop will also receive a SensorTile Kit (STEVAL-STLKT01V1) for free.
Read all the details here and book your spot before it’s too late!
Let’s innovate together!
Insights
19.01.2021
Führungswechsel im TECHNOPARK Luzern
Der Vorstand des Technopark Luzern teilt mit, dass Hansruedi Lingg nach zehn erfolgreichen Jahren als Geschäftsleiter des Technopark Luzern per Ende April 2021 in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. Als Nachfolger wird der Ökonom Franco Chicherio begrüsst, der ab April 2021 die Geschicke des Technoparks als Geschäftsleiter führen wird. Franco Chicherio war die letzten Jahre als Member of the Executive Board beim Swiss Economic Forum für den Bereich Startups verantwortlich.
28.09.2020
Congratulations to our TPL-Startup to 20Mio €
Investment supports development of promising biosynthetic nerve repair technology, NeuroShieldTM
27.08.2020
TECHNOPARK® TALK PLUS 2020
Startups spielen ihre hohe Agilität zur raschen Bekämpfung des Virus aus
Veranstaltungen und Events im Technopark Luzern
Technopark als Event-Drehscheibe
Eine Atmosphäre, die Rückenwind produziert
Interne Veranstaltungen, Projekte mit Partner-Instituten, Wirtschaftsleader, die ihr Wissen weitergeben, dynamischer Austausch ...
› mehr
Insights
Der Technopark lebt
Der Technopark Luzern will eine aktive und erfolgsorientierte Sphäre für dynamisches Jungunternehmertum, Wissenstransfer ...
› mehr
News
Technopark Luzern News
Was immer sich im Technopark Luzern Wichtiges ankündigt, ereignet, verändert, entwickelt – wir halten Sie auf dem Laufenden.
› mehr
Presse
Jede Menge Gesprächsstof
Der Technopark Luzern und seine Start-ups sind immer wieder ein Thema in den Printmedien. Hier gibt’s die Stories von gestern. ...
› mehr
Leistungsspektrum
Luzerner Start-up Modell®
Life Cycle Coaching
Finanzierung
Location & Raumangebot
Services im Technopark Luzern
Partnerklub
Netzwerk
Dokumente & Downloads
Veranstaltungen
Referenten im Technopark Luzern
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management
E-Mail |
Xing
Antoinette Hunziker Ebneter
Forma Futura Invest AG
Web
Fabio Cavalli
CEO mondoBIOTECH Group
Web
Barbara Artmann
Inhaber / GF Künzli SwissSchuh AG
Xing |
Web
Inspirierende Atmosphäre
Campus Technopark Luzern
Technopark Luzern im Web
Unterstützung für Startups in der Schweiz I/IV:
www.startwerk.ch, 02.10.2009
Wer unterstützt Jungunternehmer in der Schweiz? Dieser Frage will ich in der Oktober-Serie nachgehen. Ergebnis meiner Recherche wird eine Reihe von Listen sein, mit Namen …
sehen…
Zentrum für Unternehmergeist und Innovation
www.digiscape.ch, 01.10.2009
Der Technopark Luzern will auf der Basis von zukunftsorientierten Technologien die Gründung und das Wachstum von marktorientierten Jungunternehmen fördern, …
sehen…
Innovation Now – dank Mikrosystemtechnik
NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, 24.06.2009
Die Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen industriellen Bereichen ein treibendes Innovationselement darstellt. Mit der Veranstaltung …
sehen…
Spin-offs
www.hslu.ch, 29.05.2009
CBL Electronics / www.cbl-electronics.ch / seit 2003 / am Technopark Luzern
MagicSticks / www.magicsticks.ch / seit 2007 / am Technopark Luzern …
sehen…
Von der Vision zur Wertschöpfung
www.elektrotechnik.ch, 24.04.2009
Für Charles Keusch ist der Technopark Luzern der Inkubator in der Zentralschweiz. Der Geschäftsführer wird geradezu euphorisch, wenn er über das «Future Valley Lucerne» …
sehen…
Technologiepark
www.wikipedia.org, 19.01.2009
Ein Technologiepark oder Technopark ist ein Ort, an dem ausgewählten Jungunternehmen aus dem Technologiesektor eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. …
sehen…
Venture Apéro Luzern
www.roi-online.ch, 04.01.2009
Der Businessplan - So planen und steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich. Ihr Nutzen: Know-How-Gewinn, Erfahrungsaustausch, zusätzliche Geschäftskontakte! …
sehen…
Palmers Solartaxi ist in «Monk» zu sehen
www.nlz.ch, 01.08.2008
Der Luzerner Abenteurer Louis Palmer ist auf der Weltumrundung mit seinem Solartaxi in Hollywood angekommen. Er sei mit mehreren Film- und Fernsehstars zusammengetroffen …
sehen…
Darfs ein bisschen mehr sein?
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro