Da steht, was geht – Veranstaltungen im Technopark Luzern
29.08.2013 17:00
TECHNOPARK® Talk Plus
Aus Business-Experimenten lernen -
von der Idee zum Erfolg
Erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus Business-Experimenten lernen und wie wichtig diese sind für ein erfolgreiches Unternehmen!
Der Panel Talk öffnet das Feld für eine spannende Diskussion unter den Gästen. Gelegenheit zum Networking bietet wiederum ein anschliessender Apéro riche.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!
Programm
17.00 Uhr Eintreffen Gäste / Welcome-Drink
17.30 Uhr Begrüssung durch Jean-Pierre Sormani Präsident und Hansruedi Lingg, Geschäftsleiter TPL
17.40 Uhr Grusswort von Regierungsrat Robert Küng, Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Kanton Luzern
17.50 Uhr Keynote-Gespräch mit Thomas Bergen, CEO und Co-Founder getAbstract
18.15 Uhr Panel-Talk unter Einbezug des Publikums mit
getAbstract / Thomas Bergen
systemfive / Kurt Scherrer
systransis / Dr. Markus Montigel
Amphasys / Dr. Marco Di Berardino
19.00 Uhr Expertentische:
1 und 2: getAbstract - Thomas Bergen/ systemfive - Kurt Scherrer
3 und 4: systransis - Dr. Markus Montigel/ Amphasys - Dr. Marco Di Berardino
19.45 Uhr Schlusswort und Apéro riche
21.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Durch den Abend führt Sie unsere Moderatorin, Regula Elsener Steinmann, Journalistin.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 15. August 2013.
Anmeldung: monika.portmann@technopark-luzern.ch
Tel. 041 455 20 44
Die Teilnahme ist kostenlos und auf 200 Teilnehmer limitiert. Sie erhalten von uns ein Anmelde-Bestätigung per E-Mail.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
Insights
19.01.2021
Führungswechsel im TECHNOPARK Luzern
Der Vorstand des Technopark Luzern teilt mit, dass Hansruedi Lingg nach zehn erfolgreichen Jahren als Geschäftsleiter des Technopark Luzern per Ende April 2021 in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. Als Nachfolger wird der Ökonom Franco Chicherio begrüsst, der ab April 2021 die Geschicke des Technoparks als Geschäftsleiter führen wird. Franco Chicherio war die letzten Jahre als Member of the Executive Board beim Swiss Economic Forum für den Bereich Startups verantwortlich.
28.09.2020
Congratulations to our TPL-Startup to 20Mio €
Investment supports development of promising biosynthetic nerve repair technology, NeuroShieldTM
27.08.2020
TECHNOPARK® TALK PLUS 2020
Startups spielen ihre hohe Agilität zur raschen Bekämpfung des Virus aus
Veranstaltungen und Events im Technopark Luzern
Technopark als Event-Drehscheibe
Eine Atmosphäre, die Rückenwind produziert
Interne Veranstaltungen, Projekte mit Partner-Instituten, Wirtschaftsleader, die ihr Wissen weitergeben, dynamischer Austausch ...
› mehr
Insights
Der Technopark lebt
Der Technopark Luzern will eine aktive und erfolgsorientierte Sphäre für dynamisches Jungunternehmertum, Wissenstransfer ...
› mehr
News
Technopark Luzern News
Was immer sich im Technopark Luzern Wichtiges ankündigt, ereignet, verändert, entwickelt – wir halten Sie auf dem Laufenden.
› mehr
Presse
Jede Menge Gesprächsstof
Der Technopark Luzern und seine Start-ups sind immer wieder ein Thema in den Printmedien. Hier gibt’s die Stories von gestern. ...
› mehr
Leistungsspektrum
Luzerner Start-up Modell®
Life Cycle Coaching
Finanzierung
Location & Raumangebot
Services im Technopark Luzern
Partnerklub
Netzwerk
Dokumente & Downloads
Veranstaltungen
Referenten im Technopark Luzern
Jiri Scherrer
Partner Denkmotor GmbH
Xing |
Web
Fabio Cavalli
CEO mondoBIOTECH Group
Web
Thomas Hanan
Managing Director Webrepublic AG
Xing |
Web
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management
E-Mail |
Xing
Inspirierende Atmosphäre
Campus Technopark Luzern
Technopark Luzern im Web
Unterstützung für Startups in der Schweiz I/IV:
www.startwerk.ch, 02.10.2009
Wer unterstützt Jungunternehmer in der Schweiz? Dieser Frage will ich in der Oktober-Serie nachgehen. Ergebnis meiner Recherche wird eine Reihe von Listen sein, mit Namen …
sehen…
Zentrum für Unternehmergeist und Innovation
www.digiscape.ch, 01.10.2009
Der Technopark Luzern will auf der Basis von zukunftsorientierten Technologien die Gründung und das Wachstum von marktorientierten Jungunternehmen fördern, …
sehen…
Innovation Now – dank Mikrosystemtechnik
NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, 24.06.2009
Die Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen industriellen Bereichen ein treibendes Innovationselement darstellt. Mit der Veranstaltung …
sehen…
Spin-offs
www.hslu.ch, 29.05.2009
CBL Electronics / www.cbl-electronics.ch / seit 2003 / am Technopark Luzern
MagicSticks / www.magicsticks.ch / seit 2007 / am Technopark Luzern …
sehen…
Von der Vision zur Wertschöpfung
www.elektrotechnik.ch, 24.04.2009
Für Charles Keusch ist der Technopark Luzern der Inkubator in der Zentralschweiz. Der Geschäftsführer wird geradezu euphorisch, wenn er über das «Future Valley Lucerne» …
sehen…
Technologiepark
www.wikipedia.org, 19.01.2009
Ein Technologiepark oder Technopark ist ein Ort, an dem ausgewählten Jungunternehmen aus dem Technologiesektor eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. …
sehen…
Venture Apéro Luzern
www.roi-online.ch, 04.01.2009
Der Businessplan - So planen und steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich. Ihr Nutzen: Know-How-Gewinn, Erfahrungsaustausch, zusätzliche Geschäftskontakte! …
sehen…
Palmers Solartaxi ist in «Monk» zu sehen
www.nlz.ch, 01.08.2008
Der Luzerner Abenteurer Louis Palmer ist auf der Weltumrundung mit seinem Solartaxi in Hollywood angekommen. Er sei mit mehreren Film- und Fernsehstars zusammengetroffen …
sehen…
Darfs ein bisschen mehr sein?
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro