Alles für den Erfolg der Start-ups
Der Technopark Luzern verfolgt eine an sich simple Strategie: Er will die Start-ups durch die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen zum Erfolg führen. In der Praxis bedingt dies ein harmonisches Zusammenspiel vieler Faktoren.
Den wichtigsten Beitrag zum Erfolg leisten die Start-ups selber. Mit ihrer Geschäftsidee, ihrem Wissen, ihrem Einsatz und Ehrgeiz. Das alleine garantiert den Erfolg aber mitnichten. Der Technopark Luzern steuert die fehlenden Puzzleteile bei und erhöht so die Erfolgsaussichten der Jungunternehmen. Die Dienstleistungen des Technopark Luzern lassen sich grob in die drei Kategorien Raum, Support und Netzwerk unterteilen.
Raum
- Zentrale Lage
- Optimale Verkehrsanbindung
- Günstiges Steuerklima
- Dynamisches Umfeld
(D4 Campus)
Support
- Incubation Programm
- Services / Dienstleistungen
Netzwerk
- Vereinsmitglieder
- CTI Start-up
- CTI Invest
- Business Angels Schweiz (BAS)
- Wachstumskapital AG
(Luzerner Kantonalbank)
- Venture Capitalists
- Angel Investors
Das harmonische Zusammenspiel all dieser Faktoren erhöht die Chancen, dass ein Start-up nach vier bis fünf Jahren Aufbauphase mit guten Aussichten auf langfristigen Erfolg zu den Alumnis übertreten und eingebunden in einem starken Netzwerk eigenständig wachsen und blühen kann.
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management und ehem. Geschäftsleiter Technopark Luzern
Business Booster sorgt für Extra-Schub.
Life Cycle Coaching wird ergänzt durch den Business Booster, der in wichtigen Phasen für zusätzlichen Schub sorgt. Was genau dieser Business Booster ist, erklärt Charles Keusch im Interview.
Coaching und Incubation im Technopark Luzern
Leistungsspektrum
Mit top Leistungen zum Erfolg
Wo finde ich die passenden Räumlichkeiten, die sich im Erfolgsfall problemlos erweitern lassen? Wie komme ich mit potenziellen ...
› mehr
Luzerner Start-up Modell®
Wertvolle Starthilfe
Das Luzerner Start-up Modell® unterstützt die Start-ups in den ersten oft schwierigen Jahren der Selbständigkeit. Die Folgen: ...
› mehr
Life Cycle Coaching
Guter Rat ist günstig
Bereits vor der eigentlichen Firmengründung dürfen Start-ups im Technopark Luzern ein professionelles Coaching in Anspruch ...
› mehr
Vision
Eine Vision, viele Ziele
Träume und Visionen geben uns die Kraft, Berge zu versetzen und Grosses zu erreichen. Dies gilt auch für den Technopark Luzern. ...
› mehr
Technologie
Wissen wird Markt
Der Technopark Luzern steht in erster Linie Start-ups aus den Bereichen ICT, Umwelt/Energie/Mobilität, Medizinaltechnik, ...
› mehr
Kontakt
Sprechen Sie persönlich mit uns
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen? Nur zu, die unten aufgeführten Personen stehen ...
› mehr
Dokumentenablage
Gut dokumentiert
Wer sucht, der findet hier: Broschüren, D4-Magazine, Interviews, Fachartikel, Zeitungsartikel und vieles mehr. ...
› mehr
Vision
Strategie
Technologie
Technopark-Allianz
Involvement Wirtschaft
Partner Technopark Luzern
Netzwerk Business
Netzwerk Wissen
Coaching für Jungunternehmen
Referenten im Technopark Luzern
Heinz Specker
Technopark Immobilien AG
Xing |
Web
Kurt Haerri
Managing Director Top Range Division Schindler Aufzüge AG
Web
Jiri Scherrer
Partner Denkmotor GmbH
Xing |
Web
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management
E-Mail |
Xing
Technopark Luzern im Web
Unterstützung für Startups in der Schweiz I/IV:
www.startwerk.ch, 02.10.2009
Wer unterstützt Jungunternehmer in der Schweiz? Dieser Frage will ich in der Oktober-Serie nachgehen. Ergebnis meiner Recherche wird eine Reihe von Listen sein, mit Namen …
sehen…
Zentrum für Unternehmergeist und Innovation
www.digiscape.ch, 01.10.2009
Der Technopark Luzern will auf der Basis von zukunftsorientierten Technologien die Gründung und das Wachstum von marktorientierten Jungunternehmen fördern, …
sehen…
Innovation Now – dank Mikrosystemtechnik
NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, 24.06.2009
Die Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen industriellen Bereichen ein treibendes Innovationselement darstellt. Mit der Veranstaltung …
sehen…
Spin-offs
www.hslu.ch, 29.05.2009
CBL Electronics / www.cbl-electronics.ch / seit 2003 / am Technopark Luzern
MagicSticks / www.magicsticks.ch / seit 2007 / am Technopark Luzern …
sehen…
Von der Vision zur Wertschöpfung
www.elektrotechnik.ch, 24.04.2009
Für Charles Keusch ist der Technopark Luzern der Inkubator in der Zentralschweiz. Der Geschäftsführer wird geradezu euphorisch, wenn er über das «Future Valley Lucerne» …
sehen…
Technologiepark
www.wikipedia.org, 19.01.2009
Ein Technologiepark oder Technopark ist ein Ort, an dem ausgewählten Jungunternehmen aus dem Technologiesektor eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. …
sehen…
Venture Apéro Luzern
www.roi-online.ch, 04.01.2009
Der Businessplan - So planen und steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich. Ihr Nutzen: Know-How-Gewinn, Erfahrungsaustausch, zusätzliche Geschäftskontakte! …
sehen…
Palmers Solartaxi ist in «Monk» zu sehen
www.nlz.ch, 01.08.2008
Der Luzerner Abenteurer Louis Palmer ist auf der Weltumrundung mit seinem Solartaxi in Hollywood angekommen. Er sei mit mehreren Film- und Fernsehstars zusammengetroffen …
sehen…
Campus mit viel Raum zum arbeiten und leben
Gute Kontakte
Ihre Ansprechpartner im Technopark Luzern
Hansruedi Lingg
Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 21 24
E-Mail
Ilona Cools
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 20 44
E-Mail
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen zur Umgebung, zu Büros und Mietpreisen, zu Coaching-Angeboten? Nur zu, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro