Darfs ein bisschen mehr sein?
Start-ups mieten im Technopark Luzern mit einem flexiblen Mietvertrag so viel Büroraum, wie sie gerade brauchen. Das Sitzungszimmer, die Kaffeebar und die Empfangsdame gibt’s gratis dazu. Und das ist erst der Anfang. Wer sich im Technopark Luzern einmietet, bekommt auch einen Coach und einen eigenen Bahnhof. Aber jetzt mal schön der Reihe nach.
Mieten nach Mass
Gerade in der Wachstumsphase ist es wichtig, dass Mietverträge rasch den veränderten Bedürfnissen angepasst werden können. So wie im Technopark Luzern, wo Start-ups genau so viele Quadratmeter Büroraum mieten, wie sie gerade brauchen.
Zusatzleistungen inklusive
Im Mietbetrag inbegriffen sind viele attraktive Zusatzleistungen wie ein zentraler Post- und Empfangsdienst, professionelle Coaching- und Beratungsleistungen sowie die Nutzung des N2-Sitzungszimmers mit Beamer und allem, was dazugehört.
Networking leicht gemacht
Networking ist nicht jedermanns Sache, aber gerade für Start-ups viel zu wichtig, um darauf verzichten zu können. Mit seinem weitverzweigten Netzwerk bietet der Technopark Luzern vielfältige Networking-Möglichkeiten, die nicht selten in lukrative Aufträge münden.
Standort voller Vorteile
Der Technopark Luzern ist im D4 Business Center Luzern eingemietet. Ein Ort, wo Business und Freizeit verschmelzen und keine Wünsche offen bleiben: Moderne Infrastruktur, viele motivierte junge Menschen, interessante Kontakte, Gastronomie, Fitnesscenter, Kindergarten mit Kindertagesstätte, ein eigener Bahnhof, dazu ein günstiges Steuerklima und kurze Wege in alle Schweizer Zentren. Was will man mehr?
Die Vorteile auf einen Blick
- Moderne Infrastruktur
- Gezieltes Coaching
- Zugang zu Kapitalgebern und Investoren
- Zugang zu einem weitverzweigten Netzwerk
- Starke Marke, die Vertrauen schafft
- Regionale und nationale Verankerung
- Beflügelnder Start-up-Spirit
- Attraktiver Standort (zentral, steuergünstig, eigener Bahnhof)
- Dynamisches Umfeld (D4 Campus)
Start-up Check
Wer ein Start-up aufbauen will, sollte sich zuallererst selbstkritisch fragen, ob er die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbständigkeit mitbringt. Die folgende Checkliste kann dabei behilflich sein.
Bringen Sie die folgenden Voraussetzungen mit?
- Vision und Traum vom eigenen Unternehmen
- Attraktive Geschäftsidee
- Markt- und Branchenkenntnisse
- Startkapital
- Erfolgswille, Engagement und Selbstvertrauen
- Offenheit
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Gesunde Risikobereitschaft
- Bereitschaft zu ausserordentlich grossem Einsatz
- Bereit, eigene Bedürfnisse finanziell und zeitlich einzuschränken
- Bereit, Kooperationen einzugehen
› SECO, zum thema Businessplan
Top 10 der Startvorbereitungen
Bereits vor dem ersten offiziellen Arbeitstag gibt es für angehende Jungunternehmer viel zu tun. Selbstverständlich können die Start-ups bereits in dieser Phase auf die Unterstütztung des Technopark Luzern zählen. Das muss getan werden:
- Businessplan erarbeiten bzw. überarbeiten (Vision, Strategie, Ziele, Geschäftsmodell)
- Firma gründen
- Geeigneten Standort und Raum finden
- Relevante Informationen beschaffen
- Milestones festlegen
- Finanzierung sicherstellen
- Kunden und Aufträge gewinnen
- Unternehmen bekannt machen
- Zuverlässige Geschäftspartner finden
- Umgang mit Behörden
- Qualifizierte Mitarbeiter finden
› Anmeldeformular technopark luzern
› Imagebroschüre technopark luzern
Ihr Büro oder Geschäftssitz im Technopark Luzern
Location & Raumangebot
Der passende Raum am richtigen Ort
Die meisten Start-ups stellen zu Recht hohe Ansprüche an ihren Business-Standort. Gefragt sind preiswerte Räumlichkeiten, flexible ...
› mehr
Büroräume mieten
Mieten nach Mass
Flexibilität ist in unserer schnelllebigen Zeit eine gefragte Eigenschaft – privat wie beruflich. So wünscht sich heute jedes ...
› mehr
Mietraum suchen
Finden Sie die Büroräume, die Ihnen entsprechen
Der optimale Mietvertrag für ein Start-up ist flexibel und kann jederzeit den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. So wie ..
› mehr
Grundrisse
Zwei Etagen voller Raum für Innovation
Im Technopark Luzern mieten Start-ups genau so viele Quadratmeter Büroraum, wie sie brauchen. Die flexiblen Mietverträge ..
› mehr
Bildergalerie & 360° Ansichten
Technopark Luzern – verschaffen Sie sich einen Überblick
Wer sich ein Bild vom Technopark Luzern und dem D4 Business Center machen will, kann das mit den folgenden Videos und Bildern ...
› mehr
Erfolgsstories
Erfolgsgeschichten aus dem Technopark Luzern
Die Erfolgsaussichten für Start-ups sind im Technopark Luzern grösser als im landesweiten Durchschnitt. Eine strenge Selektion und ...
› mehr
Kontakt
Sprechen Sie persönlich mit uns
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen? Nur zu, die unten aufgeführten Personen stehen ...
› mehr
Anmeldeformular
Der erste Schritt zum Technopark Luzern
Den Standortentscheid fällt kein Start-up von heute auf morgen. Aber vielleicht ist heute der richtige Zeitpunkt, um einen ersten ...
› mehr
Dienstleistungsspektrum
Umfeld Technopark Luzern
Standort Luzern
Verkehrsanbindung
Architektur & Raumgestaltung
Büroraum mieten
Anmeldeformular
Campus Technopark Luzern
Warum der Technopark Luzern?
Services im Technopark Luzern
Conferences, Arbeitsplätze
Business Services
Kinderhort, Bank, Post, Einkaufen
Fitness & Erholung
Verkehrsanbindung
Der passende Raum am richtigen Ort
Referenten im Technopark Luzern
Heinz Specker
Technopark Immobilien AG
Xing |
Web
Dr. Peter Guggenbach
CEO RUAG Aviation & Space
Xing |
Web
Thomas Hanan
Managing Director Webrepublic AG
Xing |
Web
Antoinette Hunziker Ebneter
Forma Futura Invest AG
Web
Technopark Luzern im Web
Unterstützung für Startups in der Schweiz I/IV:
www.startwerk.ch, 02.10.2009
Wer unterstützt Jungunternehmer in der Schweiz? Dieser Frage will ich in der Oktober-Serie nachgehen. Ergebnis meiner Recherche wird eine Reihe von Listen sein, mit Namen …
sehen…
Zentrum für Unternehmergeist und Innovation
www.digiscape.ch, 01.10.2009
Der Technopark Luzern will auf der Basis von zukunftsorientierten Technologien die Gründung und das Wachstum von marktorientierten Jungunternehmen fördern, …
sehen…
Innovation Now – dank Mikrosystemtechnik
NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, 24.06.2009
Die Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die in vielen industriellen Bereichen ein treibendes Innovationselement darstellt. Mit der Veranstaltung …
sehen…
Spin-offs
www.hslu.ch, 29.05.2009
CBL Electronics / www.cbl-electronics.ch / seit 2003 / am Technopark Luzern
MagicSticks / www.magicsticks.ch / seit 2007 / am Technopark Luzern …
sehen…
Von der Vision zur Wertschöpfung
www.elektrotechnik.ch, 24.04.2009
Für Charles Keusch ist der Technopark Luzern der Inkubator in der Zentralschweiz. Der Geschäftsführer wird geradezu euphorisch, wenn er über das «Future Valley Lucerne» …
sehen…
Technologiepark
www.wikipedia.org, 19.01.2009
Ein Technologiepark oder Technopark ist ein Ort, an dem ausgewählten Jungunternehmen aus dem Technologiesektor eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. …
sehen…
Venture Apéro Luzern
www.roi-online.ch, 04.01.2009
Der Businessplan - So planen und steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich. Ihr Nutzen: Know-How-Gewinn, Erfahrungsaustausch, zusätzliche Geschäftskontakte! …
sehen…
Palmers Solartaxi ist in «Monk» zu sehen
www.nlz.ch, 01.08.2008
Der Luzerner Abenteurer Louis Palmer ist auf der Weltumrundung mit seinem Solartaxi in Hollywood angekommen. Er sei mit mehreren Film- und Fernsehstars zusammengetroffen …
sehen…
Services im Technopark Luzern
Gute Kontakte
Ihre Ansprechpartner im Technopark Luzern
Hansruedi Lingg
Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 21 24
E-Mail
Ilona Cools
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 20 44
E-Mail
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen zur Umgebung, zu Büros und Mietpreisen, zu Coaching-Angeboten? Nur zu, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro