Schöne Aussichten – auch wirtschaftlich
Als Tourismusdestination ist Luzern weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Als attraktiver Wirtschaftsstandort nicht. Oder besser gesagt: Noch nicht.
Luzern, das ist eine malerische Stadt am schönen Vierwaldstättersee mit viel Kultur, hohen Bergen und einer langen Tourismustradition. Alles richtig, zweifellos, aber nur die halbe Wahrheit, denn die Region Luzern ist längst mehr als ein idyllisches Ferienparadies im Herzen der Schweiz.
Eigentlich ist Luzern prädestiniert als Wirtschaftsstandort. Die Lebensqualität ist hoch, die Steuersätze tief und die geografische Lage sorgt für schnelle Verbindungen in alle Schweizer Zentren. Schon vor Jahren haben sich im Rontal bedeutende Unternehmen wie Schindler, Komax, die Migros oder die Papierfabrik Perlen angesiedelt. Seither ziehen immer mehr Firmen ins Future Valley Lucerne. Und die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt. Neuansiedlungen werden von den Gemeinden erleichtert und auf kantonaler Ebene gefördert.
Die Aufbruchstimmung ist in der ganzen Region spürbar und mit jedem Unternehmen, das sich im Future Valley Lucerne niederlässt, steigt die Attraktivität für andere Firmen, den Standort Luzern zumindest ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Die Standortvorteile auf einen Blick
- Zentrale Lage mit ausgebauter Infrastruktur
- Optimale Verkehrsanbindung (Auto und Bahn)
- Wirtschaftsfreundliches Umfeld
- Aufstrebende Region
- Gut ausgebildete Arbeitskräfte
- Hohe Lebensqualität
Links für Jungunternehmer
CTI Start-up
Hochschule Luzern
GRID Lucerne
InnovationsTransfer Zentralschweiz
Institut für Jungunternehmen
venturelab
SECO – Businessplan
Luzerner Wirtschaftsförderung
"Luzern zieht neue Firmen an."
Die Wirtschaftsförderung Luzern zieht eine positive Bilanz fürs vergangene Jahr: Die Stiftung brachte 21 Unternehmen nach Luzern, die 130 neue Stellen schufen.
Ihr Büro oder Geschäftssitz im Technopark Luzern
Location & Raumangebot
Der passende Raum am richtigen Ort
Die meisten Start-ups stellen zu Recht hohe Ansprüche an ihren Business-Standort. Gefragt sind preiswerte Räumlichkeiten, flexible ...
› mehr
Dienstleistungsspektrum
Darfs ein bisschen mehr sein?
Start-ups mieten im Technopark Luzern mit einem flexiblen Mietvertrag so viel Büroraum, wie sie gerade brauchen. Das ...
› mehr
Büroräume mieten
Mieten nach Mass
Flexibilität ist in unserer schnelllebigen Zeit eine gefragte Eigenschaft – privat wie beruflich. So wünscht sich heute jedes ...
› mehr
Mietraum suchen
Finden Sie die Büroräume, die Ihnen entsprechen
Der optimale Mietvertrag für ein Start-up ist flexibel und kann jederzeit den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. So wie ..
› mehr
Grundrisse
Zwei Etagen voller Raum für Innovation
Im Technopark Luzern mieten Start-ups genau so viele Quadratmeter Büroraum, wie sie brauchen. Die flexiblen Mietverträge ..
› mehr
Bildergalerie & 360° Ansichten
Technopark Luzern – verschaffen Sie sich einen Überblick
Wer sich ein Bild vom Technopark Luzern und dem D4 Business Center machen will, kann das mit den folgenden Videos und Bildern ...
› mehr
Erfolgsstories
Erfolgsgeschichten aus dem Technopark Luzern
Die Erfolgsaussichten für Start-ups sind im Technopark Luzern grösser als im landesweiten Durchschnitt. Eine strenge Selektion und ...
› mehr
Kontakt
Sprechen Sie persönlich mit uns
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen? Nur zu, die unten aufgeführten Personen stehen ...
› mehr
Anmeldeformular
Der erste Schritt zum Technopark Luzern
Den Standortentscheid fällt kein Start-up von heute auf morgen. Aber vielleicht ist heute der richtige Zeitpunkt, um einen ersten ...
› mehr
Dienstleistungsspektrum
Umfeld Technopark Luzern
Standort Luzern
Verkehrsanbindung
Architektur & Raumgestaltung
Büroraum mieten
Anmeldeformular
Referenten im Technopark Luzern
Dr. Peter Guggenbach
CEO RUAG Aviation & Space
Xing |
Web
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management
E-Mail |
Xing
Barbara Artmann
Inhaber / GF Künzli SwissSchuh AG
Xing |
Web
Fabio Cavalli
CEO mondoBIOTECH Group
Web
Campus Technopark Luzern
Coaching für Jungunternehmen
Der passende Raum am richtigen Ort
Gute Kontakte
Ihre Ansprechpartner im Technopark Luzern
Hansruedi Lingg
Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 21 24
E-Mail
Ilona Cools
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 20 44
E-Mail
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen zur Umgebung, zu Büros und Mietpreisen, zu Coaching-Angeboten? Nur zu, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro