«Letztlich entschieden wir uns für den Technopark Luzern wegen des überzeugenden Gesamtpakets.»
«Für mich gab das Gesamtpaket den Ausschlag für den Technopark Luzern.»
René Kuechler, wie seid ihr bei der Standort-Suche vorgegangen?
Da wir den Technopark Luzern bereits aus unserer früheren Tätigkeit kannten, war der TPL für uns von Anfang an eine Option. Natürlich haben wir uns aber auch nach Alternativen umgeschaut. Als Luzerner war für uns auch klar, dass das neue Unternehmen im Raum Luzern angesiedelt werden soll.
Welche Kriterien waren für euch zentral?
Letztlich ist es das Gesamtpaket, welches entscheidend ist. So gingen wir dann auch auf die Suche. Was nützt uns ein günstiger Mietpreis, wenn wir langfristige, verbindliche Verträge unterzeichnen müssen und kaum Flexibilität haben? Der Standort musste in der Region Luzern sein, da wir und auch unsere Kunden hier „daheim“ sind. Wichtig war auch eine verkehrstechnisch gute Erschliessung, da uns regelmässig Kunden für Meetings, Workshops und Schulungen besuchen. Aus demselben Grund sollte der Standort auch eine gewisse Repräsentanz ausstrahlen – ohne den Kostenrahmen zu sprengen.
Wann und wie kam der Technopark Luzern ins Spiel?
Wie erwähnt: Wir kannten den Technopark und das Team dahinter bereits. Somit führten wir sehr früh erste Gespräche. Und als wir feststellten, dass es hier wirklich für alle passt, haben wir die anderen Optionen ziemlich schnell verworfen.
Was gab den Ausschlag für den Technopark?
Ganz klar das Gesamtpaket. Dieses war und ist für uns „match-entscheidend“. Funktionale Räumlichkeiten in einem repräsentativen Business-Park, flexible Mietverträge, praktische und nützliche Zusatzleistungen wie die Mitbenutzung von Sitzungszimmern, die ideale Lage zwischen Luzern und Zug inklusive einer guten Erschliessung mit Auto, Bahn und Bus sowie natürlich auch die Zusatzleistungen, die Beratung und das Coaching sowie der „Community- & Netzwerk-Gedanke“ des Technparks.
Positive Wertung
«Wir fühlten uns sofort wohl, wurden quasi mit offenen Armen begrüsst und bei vielen Fragen unterstützt. Auch in der "TPL-Familie" wurden wir sofort aufgenommen.»
Wann und mit welchen Gefühlen seid ihr im Technopark eingezogen?
Im Laufe des Aprils 2008 sind wir eingezogen – offiziell sind wir seit dem 1. Mai 2008 im Technopark Luzern. Das Gefühl war vom ersten Moment an positiv. Wir fühlten uns sofort wohl, wurden quasi mit offenen Armen begrüsst und bei vielen Fragen unterstützt. Auch in der „TPL-Family“ wurden wir sofort aufgenommen – sehr schnell entwickelte sich ein reger Austausch. Vom ersten Tag an also eine durchwegs positive Bilanz!
Wie war die Startphase?
Die Standort-Wahl hat sich sehr schnell als goldrichtig erwiesen. Wir erhielten positive Feedbacks seitens unserer Kunden und wurden wie erwähnt vom TPL-Team unterstützt, wo immer Bedarf war. Und auch für unser Team ist es top – wir alle fühlen uns wohl hier im D4 und im TPL.
Was schätzt ihr besonders am Technopark Luzern?
Die Summe des gesamten Angebotes! Dies zu erklären, ist nicht ganz einfach. Der Spirit, der hier zu spüren ist, das Netzwerk, die erfahrene Crew, die uns berät und begleitet. Dann aber eben auch die Lage und das D4 Business Center als Ganzes, welches kaum einen Wunsch offen lässt und stets positive Reaktionen auslöst.
Welche Tipps gebt ihr angehenden Jungunternehmern für die Standort-Suche?
Haltet euch Optionen offen und denkt weiter als nur gerade bis heute und morgen. Letztlich ist ein günstiger Quadratmeterpreis zwar verlockend – wenn ihr aber zusätzliche Fläche für Sitzungszimmer und potenzielles Wachstum zahlen müsst, kommt dies letztlich teurer. Auch ist Vorsicht geboten bei den Verträgen. Langfristige Mietverträge können in der Startup-Phase schnell zum gravierenden Problem werden. All diese Probleme gibt’s im Technopark nicht.
Ihr Büro oder Geschäftssitz im Technopark Luzern
Location & Raumangebot
Der passende Raum am richtigen Ort
Die meisten Start-ups stellen zu Recht hohe Ansprüche an ihren Business-Standort. Gefragt sind preiswerte Räumlichkeiten, flexible ...
› mehr
Dienstleistungsspektrum
Darfs ein bisschen mehr sein?
Start-ups mieten im Technopark Luzern mit einem flexiblen Mietvertrag so viel Büroraum, wie sie gerade brauchen. Das ...
› mehr
Büroräume mieten
Mieten nach Mass
Flexibilität ist in unserer schnelllebigen Zeit eine gefragte Eigenschaft – privat wie beruflich. So wünscht sich heute jedes ...
› mehr
Mietraum suchen
Finden Sie die Büroräume, die Ihnen entsprechen
Der optimale Mietvertrag für ein Start-up ist flexibel und kann jederzeit den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. So wie ..
› mehr
Grundrisse
Zwei Etagen voller Raum für Innovation
Im Technopark Luzern mieten Start-ups genau so viele Quadratmeter Büroraum, wie sie brauchen. Die flexiblen Mietverträge ..
› mehr
Bildergalerie & 360° Ansichten
Technopark Luzern – verschaffen Sie sich einen Überblick
Wer sich ein Bild vom Technopark Luzern und dem D4 Business Center machen will, kann das mit den folgenden Videos und Bildern ...
› mehr
Erfolgsstories
Erfolgsgeschichten aus dem Technopark Luzern
Die Erfolgsaussichten für Start-ups sind im Technopark Luzern grösser als im landesweiten Durchschnitt. Eine strenge Selektion und ...
› mehr
Kontakt
Sprechen Sie persönlich mit uns
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen? Nur zu, die unten aufgeführten Personen stehen ...
› mehr
Anmeldeformular
Der erste Schritt zum Technopark Luzern
Den Standortentscheid fällt kein Start-up von heute auf morgen. Aber vielleicht ist heute der richtige Zeitpunkt, um einen ersten ...
› mehr
Technopark Luzern
Personen
Firmen im Technopark Luzern
Erfolgstories
D4
Presse
News
Insights
Kontakt
Campus Technopark Luzern
Ein Arbeitstag im Leben von…
Services im Technopark Luzern
Conferences, Arbeitsplätze
Business Services
Kinderhort, Bank, Post, Einkaufen
Fitness & Erholung
Verkehrsanbindung
Der passende Raum am richtigen Ort
Referenten im Technopark Luzern
Fabio Cavalli
CEO mondoBIOTECH Group
Web
Heinz Specker
Technopark Immobilien AG
Xing |
Web
Antoinette Hunziker Ebneter
Forma Futura Invest AG
Web
Charles Keusch
Inhaber Keusch Venture Management
E-Mail |
Xing
Gute Kontakte
Ihre Ansprechpartner im Technopark Luzern
Hansruedi Lingg
Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 21 24
E-Mail
Ilona Cools
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel. +41 41 455 20 44
E-Mail
Sie möchten mehr über den Technopark Luzern wissen? Sie haben Fragen zur Umgebung, zu Büros und Mietpreisen, zu Coaching-Angeboten? Nur zu, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Blog&Talk
Kontakte
Sitzungszimmer reservieren
Verkehrsanbindungen
Heute im Bistro